Hochzeitsfoto von einem Brautpaar auf Norderney

Insel-Tipps für eure Hochzeit an der Nordsee

Schon gewusst?

Meine Tipps
für eure INSELHochzeit

Als Hochzeitsfotograf auf Norderney, Langeoog und den Ostfriesischen Inseln durfte ich schon hunderte Hochzeiten begleiten – hier teile ich meine wichtigsten Inseltipps mit euch.

Hochzeitsfoto von einem Brautpaar auf Norderney
Getting Ready mit dem Schmicken von Make-up bei einer Braut für eine Hochzeit auf Langeoog
Brautpaar lacht im strömenden Regen am Strand von Norderney – emotionale, natürliche Hochzeitsfotos.

Wer schon einmal an der Nordsee war, weiß: Wind gehört einfach dazu – auch im Sommer. Genau das macht die Atmosphäre so besonders … aber eben auch unberechenbar. Für Bräute auf den Inseln wie Norderney, Juist oder Langeoog empfehle ich daher unbedingt, die Haare zusammenzustecken oder elegant hochzustecken.

Offene Haare oder locker fallende Strähnen – die sogenannten Bangs – sehen zwar wunderschön aus, werden im Wind jedoch schnell zum Problem. Beim Shooting am Meer, in den Dünen oder vor einem Strandkorb wehen sie oft ins Gesicht, und spontane, natürliche Aufnahmen werden schwierig.

Mit einer professionell gesteckten Frisur bleibt euer Look den ganzen Tag über perfekt – egal ob Meeresbrise oder Strandwind. So kann ich euch als Hochzeitsfotograf auf Norderney und den Ostfriesischen Inseln in jeder Richtung fotografieren – mit Meer, Himmel und Sand genau so, wie ihr es euch wünscht. 🌾

Wind, Sonne, salzige Luft – auf den Inseln spielt das Wetter oft seine eigene Rolle. Umso wichtiger ist ein natürliches, aber professionell haltbares Make-up, das zu dir passt und dich den ganzen Tag über strahlen lässt. Es sollte Wind, Freudentränen, Umarmungen und sogar ein paar Regentropfen problemlos überstehen.

Die Wahrheit ist: Mit normalen Regalprodukten lässt sich das kaum erreichen. Durch Wind und salzige Luft kommt es schnell zu Rötungen oder Glanzstellen, besonders an Nase und Wangen. Genau deshalb ist es unbedingt empfehlenswert, das Styling in die Hände einer erfahrenen Visagistin zu legen – jemand, der weiß, wie Make-up auch unter Inselbedingungen perfekt hält.

💡 Eine absolute Empfehlung von mir ist Andrea Tapper – professionelle Visagistin. Sie sorgt mit viel Erfahrung und dem Blick fürs Detail dafür, dass dein Look natürlich, typgerecht und den ganzen Tag über wunderschön bleibt.

Auf den Inseln ist der Wind ein ständiger Begleiter – mal sanft, mal kräftig. Das wirkt auf Fotos wunderbar lebendig, kann bei einem zu langen oder ausladenden Kleid aber schnell zum Problem werden. Wenn das Kleid im Wind stark zur Seite flattert oder sich nach vorn legt, wirkt das auf Bildern oft unruhig und nimmt dem Moment seine natürliche Eleganz.

Darum empfehle ich ein leichtes, eher kürzeres Kleid, das auch bei Wind formstabil bleibt und euch Bewegungsfreiheit lässt. Auf lange Schleier solltet ihr lieber verzichten – sie lassen sich bei Wind kaum sicher befestigen und können die Frisur in Mitleidenschaft ziehen.

Auch am Strand selbst ist weniger oft mehr: Lange Kleider mit Schleppe oder Bodenkontakt werden durch den nassen Sand schnell schmutzig, was auf Fotos unschöne Spuren hinterlässt. Wer das Kleid später noch einmal – etwa bei einer Trauung auf dem Festland – tragen möchte, sollte das unbedingt bedenken.

Mit einem praktischen, luftigen Kleid, das zu euch passt, seid ihr nicht nur freier in der Bewegung, sondern könnt die Inselstimmung mit Wind, Meer und Sonne perfekt genießen. 🌿

Auf den Inseln ist man viel zu Fuß unterwegs – ob durch die Dünen, über den Strand oder an der Wasserlinie entlang. Die schönsten Fotospots liegen oft etwas abseits, und dorthin kommt man selten mit dem Auto oder Fahrrad. Daher lohnt es sich, schon bei der Schuhwahl praktisch zu denken.

Gerade im Sand ist eine breite Auflagefläche entscheidend, da man leicht einsinkt. Stöckelschuhe oder hohe Absätze sind hier eher unpraktisch – sie versinken schnell und erschweren das Stehen oder Gehen. Außerdem sollte man bedenken, dass an der Wasserlinie Sand und Wasser miteinander vermischt sind – empfindliche Schuhe nehmen das schnell übel.

Ich empfehle daher flache, bequeme Schuhe mit stabiler Sohle, die auch etwas Feuchtigkeit vertragen. Wer neue Schuhe trägt, sollte unbedingt Blasenpflaster einpacken, und für längere Strecken sind Wechselschuhe Gold wert – so kommt ihr entspannt von Spot zu Spot.

Und natürlich: Für einige Fotos einfach mal barfuß durch den Sand laufen – das sieht nicht nur wunderschön aus, sondern vermittelt genau dieses Gefühl von Freiheit, das eine Inselhochzeit so besonders macht. 🌊

Das Thema Wetter ist wohl die meistgestellte Frage überhaupt: „Was machen wir, wenn es regnet?“ Viele Paare schauen schon Wochen vorher ständig in die Wetter-Apps – doch meine Erfahrung nach über 600 Hochzeiten auf den Inseln zeigt: Das Wetter ist fast immer auf eurer Seite.

Nur ganz selten hatte ich wirklich eine „Regenhochzeit“ – und selbst dann sind wundervolle, stimmungsvolle Bilder entstanden. 🌧️ Mit einem durchsichtigen Regenschirm oder einem klassischen Friesennerz lassen sich tolle, authentische Motive schaffen. Meistens sind es ohnehin nur kurze Schauer, die schnell vorüberziehen.

Und das Beste: Wenn der Himmel etwas verhangener ist, ist das Licht oft viel weicher und schmeichelnder als an Tagen mit greller Sonne. Das sorgt für besonders harmonische, sanfte Aufnahmen, die perfekt zur Inselatmosphäre passen. Also: Keine Panik vor Regen – er gehört einfach dazu. 🌦️


weitere Informationen für eure Inselhochzeit auf Langeoog oder Norderney:

Hochzeitsfoto am Strand von Langeoog – Brautpaarshooting mit Hochzeitsfotograf Elmar Tapper
Heiraten auf Langeoog

Vom Ja-Wort im Seemannshus und dem Hochzeitsklinker mit Initialen bis zu natürlichen Momenten am Strand.

Heiraten auf Norderney

Nordsee, Wind, Wellen – Norderney ist perfekt für eure Inselhochzeit. Authentisch, emotional und mit Blick aufs Meer.

Darauf könnt ihr euch verlassen:

Ihr habt Großes vor und eines ist sicher: Mit mir an eurer Seite, werdet ihr euch wohlfühlen. Meine Bilder werden euch für lange Zeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern. 💫

  • Schnelles, unverbindliches Angebot
  • Über 300x 5-Sterne bei Google
  • Erfahrung aus über 600 Hochzeiten
  • Sorgfältig bearbeitete Bilder
  • Eigene Online-Galerie
  • Zügige Bereitstellung eurer Bilder

Klingt gut? Ich freue mich auf eure Nachricht.